Oelsnitzer Blasmusikanten

Das Orchester entstand aus der Kapelle des ehemaligen „Kaiserin-Augusta-Schachts“, dem späteren „Karl-Liebknecht-Schacht“ in Oelsnitz. Von jeher begleitete die Musikapelle Feste und Feiern in der Region, die vom Bergbau und dessen Folgeindustrie geprägt ist. Nach der politischen Wende wurde 1991 der Verein „Oelsnitzer Blasmusikanten e.V.“ gegründet. Mit der Verleihung des Titels eines „Bergmusikkorps“ durch den Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine im Jahre 2001 wurde die Arbeit des Orchesters besonders gewürdigt. Seit 1969 engagiert sich Tilo Nüßler bei den Oelsnitzer Blasmusikanten. Zunächst lernte er diverse Instrumente und ließ sich schließlich ab 1980 für zwei Jahre an der Abendschule für Kulturschaffende zum Dirigenten ausbilden. Sein Engagement im Sächsischen Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine wurde dementsprechend gewürdigt: Der Ernennung zum Bergmusikmeister (2005) folgte im April 2014 schließlich die Ernennung zum Oberbergmusikmeister.

Auftritte

  • 23.05.2026 – Falken-Rock Festival 2026